Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik: Das Erreichte nicht in Frage stellen
Cirsten Roppel and
Ulrich Roppel
ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 04, 22-30
Abstract:
Die demographische Entwicklung und die Schuldenkrise werden, da sie dem staatlichen Finanzierungsspielraum enge Grenzen setzen, konfliktreiche Anpassungen bei den Leistungen erfordern. Nach Ansicht von Cirsten Roppel, Universität Trier, und Ulrich Roppel, MinDir a.D. Bundeskanzleramt, ist bei der Gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung eine Entwicklung in Richtung Basissicherung zu erwarten. Deutschland sei in dieser Hinsicht zukunftsfähig aufgestellt, vorausgesetzt das Erreichte werde nicht in Frage gestellt.
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2012_4_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:04:p:22-30
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().