Aus Fehlern gelernt? Eine Bewertung des Global »Go-To Think Tanks«-Rankings 2011
Nils Tholen and
Klaus Wohlrabe
ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 04, 42-48
Abstract:
Das Global »Go-to Think Tanks«-Ranking des Think Tanks and Civil Societies Programme an der Universität von Pennsylvania wird seit 2007 jährlich am Anfang eines Jahres veröffentlicht. Es hat den Anspruch, Denkfabriken weltweit, regional und fachlich zu ranken. Das Ranking beruht auf Umfragen unter Experten, Journalisten und den gerankten Denkfabriken. Das Ranking für das Jahr 2009 wurde bereits 2010 einer ausführlichen Kritik unterzogen. Neben vielen handwerklichen Fehlern wurden auch sehr viele methodisch problematische Aspekte aufgezählt. Am 20. Januar 2012 wurde das aktuelle Ranking für das Jahr 2011 veröffentlicht. Dies war der Anlass zu untersuchen, inwieweit sich die Methodik des Rankings verändert und/oder verbessert hat. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Hauptprobleme weiterhin bestehen und dass das Ranking an seinem eigenen Anspruch scheitert. Die Ergebnisse sind somit weiterhin nur mit größter Vorsicht zu interpretieren.
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2012_4_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:04:p:42-48
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe (wohlrabe@ifo.de).