Langfristige Baunachfrage: Wohnungsbau auf Expansionskurs, öffentlicher Bau auf Schrumpfkurs – Ausgewählte Ergebnisse der »ifo Bauvorausschätzung Deutschland«
Ludwig Dorffmeister and
Michael Ebnet
ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 05, 35-46
Abstract:
Nach der aktuellen ifo Bauvorausschätzung wird die Bautätigkeit in Deutschland in den nächsten zehn Jahren moderat zunehmen. 2021 dürfte das Bauvolumen einen Umfang von rund 262 Mrd. Euro (in Preisen von 2000) erreichen und damit um knapp 3% über dem Wert des Jahres 2011 liegen. Für die Zehnjahresperiode bis 2021 ergibt sich damit ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 0,3%. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem Wohnungsbau zu, der in den nächsten zehn Jahren um durchschnittlich knapp 1 Prozent pro Jahr steigen wird. Insbesondere der Wohnungsneubau wird nach aktueller Einschätzung in den nächsten zehn Jahren kräftig zunehmen. Im Gegensatz dazu dürfte der gewerbliche Bau im Jahr 2021 um rund 2½% unter dem Niveau von 2011 liegen. Im öffentlichen Bau wird der Rückgang in diesem Zeitraum voraussichtlich ca. 8% pro Jahr betragen.
Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2012_5_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:05:p:35-46
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().