EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kurz zum Klima: Stromexporte im Licht der Energiewende

Janina Ketterer and Jana Lippelt ()

ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 05, 47-49

Abstract: Durch das Moratorium für deutsche Kernkraftwerke vor einem Jahr haben sich die Stromversorgung und die Entwicklung des Stromhandels bedeutend verändert. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklungen des Stromaußenhandels im letzten Jahr, die saisonale Entwicklung des Stromaußenhandels und die Auswirkungen des Moratoriums. Weiterhin wird der Einfluss der Windstromeinspeisung auf die Stromexporte Deutschlands im Jahr 2011 betrachtet. Der Stromaustausch mit dem Ausland hat im Jahresverlauf stark variiert. Zum einen haben die Stilllegung mehrerer Atomkraftwerke und der Beschluss zur Energiewende die deutschen Stromexporte gedrosselt und die Importe erhöht. Zum anderen sind die üblichen saisonal bedingten Schwankungen aufgetreten.

Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2012_5_5.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:05:p:47-49

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:05:p:47-49