EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IKT und Produktivität: Identifikation und Beitrag des IKT-Effekts in der empirischen Forschung

Tobias Kretschmer and Thomas Strobel ()

ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 09, 17-19

Abstract: Produktivität ist ein wichtiger Indikator für den Wohlstand und den Lebensstandard einer Volkswirtschaft. Mit ihm lässt sich erfassen, wie effektiv Inputfaktoren in Output umgewandelt werden. Jahrzehntelang war das europäische Wachstumsmodell von Erfolg gekrönt, im Zuge der aktuellen Krise wird jedoch deutlich, dass dieses Wachstumsmodell an seine Grenzen stößt. Ein Vergleich mit den USA zeigt, dass Europa in Sachen Produktivitätswachstum noch Aufholbedarf hat. Seit Mitte der 1990er Jahre lag das Wachstum der Produktivität in den USA höher als in Europa. Ein wesentlicher Faktor zur Begründung der europäischen Wachstumsschwäche ist in der geringeren Nutzung und Diffusion von Informations- und Kommunikationstechnologien gegenüber den USA zu sehen.

Keywords: IKT- Sektor; Produktivität; Empirische Methode (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O47 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2012_09_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:09:p:17-19

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:09:p:17-19