Zur Debatte »Sparen oder Wachstum«
Hans-Werner Sinn and
Niklas Potrafke
ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 10, 07-08
Abstract:
»Sparen« oder »Wachstum«: Dies seien die alternativen Wirtschaftspolitiken, zwischen denen Politiker gegenwärtig wählen könnten. Hans-Werner Sinn und Niklas Potrafke zeigen, dass eine solche Alternative die Öffentlichkeit in die Irre führt. Zusätzliche Staatsausgaben zur Konjunkturförderung erhöhen direkt die Staatsschulden und haben langfristig keinen positiven, sondern einen negativen Effekt auf das Wirtschaftswachstum. Wachsen kann eine Volkswirtschaft nur, indem sie spart. Denn Sparen stellt die Finanzmittel für Investitionen bereit, aus denen Wachstum entsteht.
Keywords: Sparen; Wirtschaftswachstum; Wirschaftspolitik; Öffentliche Ausgaben; Euromarkt; Europa; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E52 E60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2012_10_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:10:p:07-08
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().