EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Target-Kredite der Deutschen Bundesbank

Hans-Werner Sinn

ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 1, 03-34

Abstract: Inhalt: 1. Vorbemerkungen 2. Die Euroblase 3. Die Kredithilfen der EZB: Von der Nothilfe zur Dauereinrichtung 4. Die Zahlungsbilanz und der Target-Saldo 5. Warum die Target-Salden Kredite sind 6. Die Verlagerung des Refinanzierungskredits 7. Vergleich mit dem Bretton-Woods-System 8. Von der Finanzierung der Leistungsbilanzsalden zur Finanzierung der Kapitalflucht 9. EZB-Rat unterläuft die Kapitalmärkte 10. Die Risiken 11. Der heimliche Rettungsschirm im Vergleich zu den offenen Rettungsschirmen 12. Die Verantwortung der Bundesbank und der EZB 13. Ein Blick nach Amerika 14. Zwei Modelle für Europa 15. Warum das US-System dem Eurobond-Target-System vorzuziehen ist

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (11)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_Sonderausgabe_20120321-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:1:p:03-34

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:1:p:03-34