EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mehr Kompetenzen für den EU-Währungskommissar – mehr Stabilität für die Währungsunion?

Thomas Straubhaar

ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 22, 03-06

Abstract: Nach einem Vorschlag von Wolfgang Schäuble soll der EU-Währungskommissar stärker Einfluss auf die Haushalte der Euromitgliedstaaten nehmen. Ein politisch unabhängiger, ausschließlich auf die Haushaltspolitik fokussierter EU-Währungskommissar könnte nach Ansicht von Thomas Straubhaar, Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut HWWi, die dritte Säule einer gemeinsamen Wirtschafts- und Währungsunion sein. Ob aber einem EU-Finanzkommissar wirklich die Kompetenz für präventive oder gar repressive Weisungen erteilt werden, sei aus heutiger Sicht mehr als fraglich. Somit dürfte der Vorschlag von Wolfgang Schäuble zwar logisch konsistent und in der Sache richtig, aber in der Praxis (noch lange) nicht durchsetzbar sein.

Keywords: Europäische Wirtschafts- und Währungsunion; Währung; Stabilität; Währungskrise; Finanzpolitik; Euro; Öffentlicher Haushalt; Eurozone (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E52 E60 F33 F34 G01 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2012_22_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:22:p:03-06

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:22:p:03-06