Kurz zum Klima: Kohlekraft im Schatten der Energiewende
Benjamin Häusinger,
Julian Dieler () and
Jana Lippelt ()
ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 22, 34-40
Abstract:
Im Dezember 2011 startete eine Kampagne des Bundeswirtschaftsministeriums unter dem Motto »Kraftwerke? Ja bitte!«. Um im Zuge der Energiewende und des Atomausstiegs weiterhin Versorgungssicherheit und bezahlbaren Strom zu gewährleisten, seien neue Kohle- und Gaskraftwerke unabdinglich. In dieser »Kurz-zum-Klima«-Ausgabe wird ein Überblick über die Situation der Kohleenergie in Deutschland gegeben und deren Rolle in der Energiewende genauer betrachtet. Es zeigt sich, dass die Kohle auf absehbare Zeit eine nicht zu unterschätzende Rolle in der Stromerzeugung in Deutschland einnehmen wird, was mit dementsprechend hohen CO2-Emissionen verbunden ist und so die Klimaziele Deutschlands in Gefahr bringt. Neben der Erreichung der Klimaziele wird auch das Ziel, im Jahr 2050 80% des Strommixes aus Erneuerbaren zu gewinnen, gefährdet. Bisher wurde von Seiten der Politik jedoch noch nichts unternommen, um Investitionen in flexible Reservekapazitäten zu fördern. Nach aktuellem Wissens- und Technologiestand kommen für solch flexible Kapazitäten nur Gaskraftwerke in Frage, die allerdings unter aktuellen Bedingungen nicht rentabel sind. Investitionsanreize in solche Kraftwerke sind daher dringend notwendig.
Keywords: Kohlekraftwerk; Klima; Energie; Klimaschutz; Kohlendioxid; Energieversorgung; Umweltpolitik; Umweltökonomik; Umweltbelastung; Deutschland; Energiewende (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q32 Q38 Q54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2012_22_6.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:22:p:34-40
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().