EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

USA nach der Wahl: Hat sich das Risiko des »Fiscal Cliff« erhöht? Welche Folgen sind zu befürchten?

Josef Braml, Rudolf Besch and Bernd Weidensteiner

ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 24, 03-14

Abstract: Die USA haben gewählt und den amtierenden Präsidenten Barack Obama in seinem Amt bestätigt. Nach Ansicht von Josef Braml, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Berlin, bleibt angesichts der auch für Barack Obamas zweiter Amtszeit absehbaren Blockade der politischen Gewalten und der daraus resultierenden fiskal- und handelspolitischen Beschränkungen die US-Notenbank die einzige handlungsfähige Institution, um aus der Wirtschaftskrise herauszuführen. Mit ihrem Finanzgebaren gefährde sie jedoch das »exorbitante Privileg« des Dollar und damit auch die Grundlage des auf Pump finanzierten amerikanischen Wirtschaftsmodells. Wenn nicht bis Jahresende eine überparteiliche Lösung im Kongress gefunden wird, droht den USA nach Meinung von Rudolf Besch, DekaBank, eine vermutlich kurze, aber durchaus heftige Rezession. Insbesondere im ersten Quartal 2013 würde dies einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts auf das Gesamtjahr hochgerechnet um über 10% nach sich ziehen. Für Bernd Weidensteiner, Commerzbank AG, ist ein plausibles Szenario, dass die USA zu Jahresbeginn zwar über die »fiskalische Klippe« stürzen. Der Kongress dürfte dann aber im Januar eine rückwirkende Verlängerung der Steuererleichterungen beschließen. Die USA würden dann zwar von der Klippe stürzen, dies wäre aber gleichsam ein »Bungee«-Sprung. Die realwirtschaftlichen Folgen würden sich in Grenzen halten, und den USA bliebe eine Rezession erspart.

Keywords: Wirtschaftskrise; Finanzmarktkrise; Finanzpolitik; Internationale Handelspolitik; Konjunktur; Öffentlicher Haushalt; Öffentliche Schulden; US- Dollar; Reservewährung; USA; Fiskalische Klippe (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 O51 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2012_24_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:24:p:03-14

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:24:p:03-14