EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kurz zum Klima: Bis zum letzten Tropfen

Luise Röpke and Jana Lippelt ()

ifo Schnelldienst, 2012, vol. 65, issue 24, 66-68

Abstract: Der technologische Fortschritt, der in den letzten Jahren im Bereich grüner, also emissionsfreier und/oder nachhaltiger Biokraftstoffe erzielt wurde, reicht nicht aus, um den weltweit wachsenden Energiebedarf zu bedienen. Stattdessen ist absehbar, dass neben Kohle immer mehr unkonventionelle Ölvorkommen abgebaut werden. Der vorliegende »Kurz zum Klima«-Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung der weltweiten Produktion von konventionellem und unkonventionellem Öl und zeigt die Implikationen dieser Entwicklung sowohl für das Klima als auch für die Machtverhältnisse auf dem globalen Ölmarkt. Die Folgen für das Klima ergeben sich vor allem aus der wachsenden Bedeutung der Produktion von unkonventionellem Öl, das abgesehen von weiteren umweltschädlichen Externalitäten im Vergleich zu konventionellem Öl wesentlich höhere Emissionen aufweist. Neben den Klimaimplikationen ist auch mit Verschiebungen der Machtverhältnisse auf dem weltweiten Ölmarkt zu rechnen. So werden beispielsweise die USA bis 2035 ihre Ölproduktion deutlich steigern können, je nach unterstelltem Entwicklungsszenario sogar Länder wie Saudi-Arabien in der Produktion überholen.

Keywords: Klima; Klimaveränderung; Kohlendioxid; Erdöl; Mineralölhandel; Welt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L72 Q32 Q54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2012_24_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:24:p:66-68

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:65:y:2012:i:24:p:66-68