Brauchen wir eine gesetzliche Frauenquote?
Stefan Bauernschuster,
Anita Fichtl and
Anita Dietrich ()
ifo Schnelldienst, 2013, vol. 66, issue 02, 39-48
Abstract:
Das Thema einer gesetzlichen Mindestquote für Frauen in Führungspositionen der Privatwirtschaft ist in Deutschland politisch und gesellschaftlich umstritten. Der Beitrag beleuchtet die Thematik näher und gibt eine Einschätzung der Frauenquote und weiterer Maßnahmen, die die Ungleichstellung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt verringern können.
Keywords: Frauen; Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktdiskriminierung; Gleichberechtigung; Privatwirtschaft; Weibliche Arbeitskräfte; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J16 J31 J70 M50 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2013_02_6.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:02:p:39-48
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().