Lohnkosten in der Eurozone
Martin Voggenauer
ifo Schnelldienst, 2013, vol. 66, issue 05, 47-48
Abstract:
Ein Grund für die anhaltende Eurokrise sind die unterschiedliche Entwicklung der durchschnittlichen Lohnkosten pro Outputeinheit und ihre Auswirkung auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Der Beitrag betrachtet die unterschiedliche Entwicklung der Lohnstückkosten der letzten 20 Jahre in den Mitgliedstaaten der Eurozone, wobei besonders Augenmerk auf die Krisenstaaten, Griechenland, Spanien, Portugal, Italien, Irland, sowie auf Deutschland gelegt wird.
Keywords: Arbeitskosten; Lohnstückkosten; Internationaler Wettbewerb; Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F16 J30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2013_05_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:05:p:47-48
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().