EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Elektromobilität tritt auf der Stelle: In den hochgelobten Schaufenstern ist wenig zu sehen

Ferdinand Dudenhöffer

ifo Schnelldienst, 2013, vol. 66, issue 11, 14-18

Abstract: In seinem Kommentar setzt sich Ferdinand Dudenhöffer, Universität Duisburg-Essen, mit den Elektromobilitätsprojekten der Bundesregierung – den sogenannten »Schaufenstern« für Elektromobilität – auseinander. Deutschland sollte nach dem Regierungsprogramm zum »Leitmarkt für Elektromobilität« entwickelt werden. Nach Ansicht von Dudenhöffer sieht die Bilanz der »Schaufenster« dünn aus, und die Verkäufe von Elektroautos sind mit 0,15% Marktanteil in Deutschland mehr als gering.

Keywords: Elektrofahrzeug; Kraftfahrzeugmotor; Kraftfahrzeugindustrie; Branchenentwicklung; Umweltverträgliche Verkehrspolitik; Regionalforschung; Shift-Share-Analyse; Projektbewertung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L62 Q42 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2013_11_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:11:p:14-18

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:11:p:14-18