Vermögensteuer: Steuergerechtigkeit und zusätzliches Steuereinkommen oder Belastung für den Standort Deutschland?
Wolfgang Scherf,
Christian Waldhoff,
Christoph Spengel,
Frank Streif,
Andreas Richter,
Lutz Goebel,
Nils Schmid,
Claudia Neugebauer and
Kerstin Schneider ()
ifo Schnelldienst, 2013, vol. 66, issue 14, 03-24
Abstract:
Kann die gegenwärtig diskutierte Einführung einer Vermögensteuer zu größerer Steuergerechtigkeit führen, oder belastet sie den Standort Deutschland? Wolfgang Scherf, Universität Gießen, hält die Vermögensteuer für ungerecht, ineffizient und überflüssig. Für Christian Waldhoff, Humboldt-Universität zu Berlin, sprechen ökonomische, politische und verwaltungstechnische Gründe gegen die Einführung einer Vermögensteuer. Christoph Spengel und Frank Streif, Universität Mannheim, raten ebenfalls von der Wiederbelebung einer Vermögensbesteuerung ab. Andreas Richter, Industrie- und Handelskammer, Region Stuttgart, und auch Lutz Goebel, ASU, warnen vor Steuererhöhungen. Nils Schmid, Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg, dagegen sieht in der Wiedereinführung der Vermögensteuer eine gute Basis zur Verbreiterung der Steuerbasis. Entscheidend sei, dass Besitzer sehr hoher Privatvermögen ihren gerechten zusätzlichen Finanzierungsbeitrag für das Gemeinwesen leisten. Eine übermäßige Belastung müsse aber vermieden und Betriebsvermögen sichtbar verschont werden. Sebastian Eichfelder, Claudia Neugebauer und Kerstin Schneider, Universität Wuppertal, befürchten, dass eine Vermögensteuer die Ertragskraft der deutschen Unternehmen empfindlich treffen und die Steuerentlastungsmaßnahmen der letzten Jahre konterkariert würde.
Keywords: Vermögensteuer; Steuergerechtigkeit; Steuerbelastung; Steuerrecht; Steuerinzidenz; Einkommensteuer; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 H22 H24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2013_14_1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:14:p:03-24
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().