Innovationsindikatoren zum globalen Klimaschutz – FuE-Ausgaben und Patente
Tilmann Rave ()
ifo Schnelldienst, 2013, vol. 66, issue 15, 34-41
Abstract:
Die Erfindung, der Einsatz und die Verbreitung sauberer Energietechnologien gelten als wichtige Instrumente im Kampf gegen den globalen Klimawandel. Zwei Indikatoren – FuE-Ausgaben und Patente – ermöglichen eine qualitative Einschätzung potenzieller Energieinnovationen. Ein Vergleich zwischen Technologien, insbesondere zwischen Energie-, Klimaschutz- und anderen Technologien, zeigt, dass die Energieforschung über einen Zeitraum von 25 Jahren gegenüber anderen Technologiebereichen an Gewicht verloren hat und erst in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch die Aktivitäten der Schwellenländer, Boden gut machen konnte. Der Anteil der potenziellen Klimaschutzausgaben an den energiebedingten FuE-Ausgaben hat jedoch mehr oder weniger beständig zugenommen.
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2013_15_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:15:p:34-41
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().