Kurz zum Klima – Spezial zur Bundestagswahl: Große Koalition der Klimaretter?
Jana Lippelt (),
Johannes Pfeiffer and
Luise Röpke
ifo Schnelldienst, 2013, vol. 66, issue 17, 47-55
Abstract:
Am 22. September ist Bundestagswahl. Im Vergleich zum letzten Bundestagswahlkampf 2009 spielt die internationale Klimapolitik nur noch eine Nebenrolle. Die klimapolitischen Themen des Wahlkampfes werden vielmehr überdeckt von der Energiewende, die in Deutschland eingeleitet wurde. Der Beitrag stellt die klimapolitischen Zielsetzungen und Strategien sowie die Vorschläge zu ausgewählten Problemfeldern der Energiewende, die die fünf derzeit im Bundestag vertretenen Parteien in ihren Wahlprogrammen skizziert haben, gegenüber. Deutlich werden unterschiedliche Positionen vor allem bei den Vorstellungen zur weiteren Förderung der erneuerbaren Energien, zur Zukunft fossiler Energieträger und im Bereich der Gebäudesanierung.
Keywords: Klima; Wahl; Parteiprogramm; Parteipolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q38 Q48 Q58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2013_17_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:17:p:47-55
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().