EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

50 Jahre Ankara-Abkommen: Bisherige europäisch-türkische Wirtschaftsbeziehungen und zukünftige Perspektiven

Erdal Yalcin

ifo Schnelldienst, 2013, vol. 66, issue 22, 26-34

Abstract: Während die politischen Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei in den letzten Jahren keine großen Fortschritte vorzuweisen haben, entwickeln sich die bilateralen wirtschaftlichen Beziehungen sehr positiv. Mit einer stetigen Steigerung des Güterhandels ist die türkische Industrie heute sehr stark mit der europäischen Ökonomie verflochten. Der Beitrag beleuchtet die Handelsbeziehungen zwischen der EU/Deutschland und der Türkei und zeigt mögliche institutionelle Herausforderungen, die sich im Rahmen der neueren Handelspolitik der EU für die türkisch-europäischen Beziehungen ergeben könnten.

Keywords: Internationale Wirtschaftsbeziehungen; Handelsabkommen; Türkei; EU-Außenwirtschaftspolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F13 F15 F50 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2013_22_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:22:p:26-34

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:22:p:26-34