Wie wehrte Deutschland die Finanz- und Wirtschaftskrise ab? Oder: Das Erfordernis übergreifender Erklärungsansätze
Horst Zimmermann
ifo Schnelldienst, 2013, vol. 66, issue 24, 15-18
Abstract:
Warum wurde die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2010 in Deutschland so schnell überwunden? Sicher ist, dass die wirtschaftliche Ausgangslage in Deutschland besser war als in anderen Ländern. Ausreichend analysiert ist auch die Wirksamkeit einzelner Instrumente, wie etwa der Infrastrukturmaßnahmen. Offen ist aber, nach Ansicht von Horst Zimmermann, Prof. em. Universität Marburg, welchen Beitrag das Zusammenwirken der zahlreichen Instrumente geleistet hat.
Keywords: Finanzkrise; Wirtschaftskrise; Konjunkturpolitik; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E50 F30 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2013_24_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:24:p:15-18
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().