EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Energiewende 2.0 – Was getan werden muss, um unsere Energieversorgung wieder auf ein sicheres Fundament zu stellen!

Heinrich Traublinger, Ingo Luge and Gunther Friedl
Authors registered in the RePEc Author Service: Hans-Werner Sinn

ifo Schnelldienst, 2014, vol. 67, issue 04, 03-14

Abstract: Am 28. Januar 2014 veranstaltete das ifo Institut gemeinsam mit dem Bayerischen Handwerkstag ein Symposium unter dem Titel »Energiewende 2.0 – Was getan werden muss, um unsere Energieversorgung wieder auf ein sicheres Fundament zu stellen!«. Die Veranstaltung unter der Moderation von Ursula Heller, Bayerischer Rundfunk, bot mehreren ausgewiesenen Experten aus Politik und Wissenschaft Gelegenheit, zu den Folgen der Energiewende in Deutschland Stellung zu nehmen. Nach der Begrüßung und den einführenden Worten von Heinrich Traublinger, Präsident des Bayerischen Handwerkstages, veranschaulichte Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, die besonderen Herausforderungen der Energiewende für den Freistaat Bayern und gab einen Ausblick auf die politischen Maßnahmen, die Bayern durchführen wird, um diese Herausforderungen zu meistern. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, setzte sich in seinem Vortrag kritisch mit der Energiewende und den daraus entstehenden Problemen für Unternehmen und Verbraucher auseinander. Im Anschluss an diese Präsentation diskutierten, neben Sinn und Traublinger, Bernhard Schwab, Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Ingo Luge, Vorsitzender der Geschäftsführung E.ON Deutschland, und Gunther Friedl, der Leiter des Ludwig-Fröhler-Instituts, München, die Frage, welche politischen Weichenstellungen notwendig sind, damit die Energiewende für Bürger, Unternehmen und Staat doch noch ein Erfolg werden könnte.

Keywords: Energieversorgung; Energiepolitik; Wirtschaftspolitik; Erneuerbare Energien; Internationaler Wettbewerb; Wohnimmobilien; Bausanierung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 Q40 Q48 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2014_04_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:04:p:03-14

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:04:p:03-14