EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Einführung des ESVG 2010: Auswirkungen auf das Bruttoinlandsprodukt

Wolfgang Nierhaus

ifo Schnelldienst, 2014, vol. 67, issue 05, 45-48

Abstract: Im September 2014 werden vom Statistischen Bundesamt im Rahmen der nächsten großen Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen erstmalig Ergebnisse nach dem neuen Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 2010) präsentiert. Vorläufigen Schätzungen des Statistischen Bundesamts zufolge dürfte das nominale Bruttoinlandsprodukt in Deutschland auf Basis des ESVG 2010 und hier vor allem aufgrund der Verbuchung von FuE-Aufwendungen als Investitionen in geistiges Eigentum um etwa 3% höher sein als das nach geltendem ESVG ermittelte Ergebnis. Für das Stichjahr 2011 dürfte sich nach Eurostat die durchschnittliche Niveau-Anhebung des nominalen Bruttoinlandsprodukts in der EU auf 2,4% belaufen.

Keywords: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; Bruttoinlandsprodukt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E01 H61 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2014_05_5.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:05:p:45-48

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:05:p:45-48