Kurz zum Klima: EEG-Novelle – heißt es nun auch für die Windenergie »Deckel drauf«?
Antonia Mender and
Jana Lippelt ()
ifo Schnelldienst, 2014, vol. 67, issue 06, 40-42
Abstract:
Deutschland steht zusammen mit China und den USA an der Spitze der weltweit installierten Kapazität an Windenergie. Dies könnte sich mit den aktuellen Reformplänen zum EEG, die auch einen Deckel für Windkraft anstreben, schon bald ändern. Der Beitrag gibt einen Überblick über den derzeitige Stand und die Ausbauziele bei der Windenergie in Deutschland. Offen bleibt allerdings, wie sich die Ausgestaltung der Vergütungen für Windenergie nach der Überarbeitung des Entwurfs zur Neufassung des EEG entwickeln wird.
Keywords: Klima; Erneuerbare Energie; Windenergie; Umweltpolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q20 Q42 Q48 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2014_06_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:06:p:40-42
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().