Kurz zum Klima: Den Hahn zugedreht – Wasserknappheit
Jana Lippelt ()
ifo Schnelldienst, 2014, vol. 67, issue 12, 29-31
Abstract:
Die weltweite Wasserknappheit und ihre weitere Zunahme ist ein wiederkehrendes Thema in der Debatte um Klimawandel, intensivierte Landwirtschaft und mögliche Wasserkonflikte. Die UN greift zudem im Rahmen ihrer Aktionsdekade »Wasser – Quelle des Lebens«, weitere Aspekte rund um das Thema Wasser auf. Sauberes Wasser als Menschenrecht wurde in der jüngsten Vergangenheit von den Vereinten Nationen anerkannt. In Deutschland und Europa ist die Wasserknappheit nicht zuletzt seit den Jahrhundertsommern 2003 und 2006 in den Fokus gerückt, und auch in den USA sind Dürreperioden ein wiederkehrendes Problem, das belegt, wie sehr Wasser selbst in entwickelten Ländern eine knappe Ressource ist. Der KZK-Beitrag gibt einen Überblick über die globalen Süßwasserreserven und die langjährigen Veränderungen der pro Kopf verfügbaren Wasserressourcen.
Keywords: Klima; Klimawandel; Wasser; Wasserversorgung; Wassermangel; Ressourcenökonomik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q25 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2014_12_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:12:p:29-31
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().