EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine Kritik des FAZ-Ökonomenrankings 2013

Klaus Wohlrabe

ifo Schnelldienst, 2014, vol. 67, issue 13, 63-67

Abstract: Im September 2013 veröffentlichte die Frankfurter Allgemeine Zeitung ein neues Ökonomenranking. Dieses berücksichtigt neben der Forschungsleistung auch noch zwei weitere Aspekte: Medienpräsenz und Politikberatung. In diesem Artikel wurde das FAZ-Ranking einer kritischen Analyse unterworfen, die zeigte, dass das FAZ-Ranking viele Schwachpunkte hat. Neben dem Aggregationsproblem ist vor allem die unvollständige Erfassung der Zitierungen im Forschungsranking hervorzuheben. Auf Grundlage dieser Kritik wird hier eine alternative Aggregationsmethode für die Einzelrankings vorgeschlagen.

Keywords: Ökonomen; Bibliometrie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A12 I23 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2014_13_7.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:13:p:63-67

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:13:p:63-67