EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufstieg und Niedergang von Nationen

Michael Grömling, Markus Taube and Jürgen Jerger

ifo Schnelldienst, 2014, vol. 67, issue 14, 03-14

Abstract: Wirtschaftliche und technologische Überlegenheit ermöglicht eine Vormachtstellung, doch welche Faktoren erklären ökonomische Prosperität, und was entscheidet über Armut und Reichtum von Nationen? Zu diesem Thema fand am 23. und 24. Mai 2014 eine wissenschaftliche Tagung unter der Leitung von Dr. Wolfgang Quaisser und Dr. Martin Held in der Akademie für Politische Bildung Tutzing statt. Michael Grömling, Institut der deutschen Wirtschaft Köln, diskutiert, welche ökonomischen Gründe für den langfristigen Bedeutungsgewinn von Dienstleistungen im gesamtwirtschaftlichen Branchengefüge sprechen, und weist darauf hin, dass in modernen Volkswirtschaften Industrie und Dienstleistungen im Verbund arbeiten. Markus Taube, Universität Duisburg-Essen, nennt Gründe, warum die Wirtschaftsmacht China einst hinter Europa zurückfiel und, seiner Ansicht nach, auch weiterhin zurückbleiben wird. Jürgen Jerger, Universität Regensburg und Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg, zeigt, dass die Politik eines Landes für den wirtschaftlichen Aufstieg oder Niedergang die Weichen stellen kann und dass der Aufstieg eines Landes nicht mit dem Niedergang eines anderen Landes einhergehen muss.

Keywords: Nation; Wirtschaftsstruktur; Strukturwandel; Wirtschaftswachstum (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O11 O40 P52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2014_14_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:14:p:03-14

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:14:p:03-14