EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Harmonisierte Zuteilungsregeln im Europäischen Emissionshandel: Ergebnisse für Deutschland

Christiane Ochsenreiher and Alexandra Zirkel

ifo Schnelldienst, 2014, vol. 67, issue 14, 23-26

Abstract: Christiane Ochsenreiter und Alexandra Zirkel, Umweltbundesamt, DEHSt, Deutsche Emissionshandelsstelle, plädieren für eine Reform des Emissionshandels. So sei der Vorschlag der Europäischen Kommission, zum Beginn der vierten Handelsperiode (2021) eine Marktstabilitätsreserve einzuführen, die die Überschüsse an Emissionsberechtigungen aus dem Markt nehmen und so den Preis stabilisieren soll, ein Schritt in die richtige Richtung. Für die zeitnahe Wiederherstellung der Anreizwirkung des EU-Emissionshandels seien jedoch die dauerhafte Stilllegung der gegenwärtig am Markt vorhandenen Überschüsse sowie die Einführung der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Marktstabilitätsreserve schon im Lauf der dritten Handelsperiode unerlässlich.

Keywords: Emissionshandel; Internationale Klimapolitik; Europa; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H32 Q48 Q58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2014_14_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:14:p:23-26

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:14:p:23-26