Kurz zum Klima: Naturkatastrophen und Versicherungen – Wachstum und Wandel
Jonas Send
ifo Schnelldienst, 2015, vol. 68, issue 03, 41-44
Abstract:
In den vergangenen Jahrzehnten konnte weltweit ein drastischer Anstieg der Anzahl von Naturkatastrophen und der von diesen verursachten wirtschaftlichen Schäden beobachtet werden. Die größten Verursacher sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die demographische Entwicklung und die gleichzeitige Akkumulation von Wohlstand in den gefährdeten Gebieten. Aber auch der Klimawandel rückt in diesem Zusammenhang in den Fokus. Kostenträger dieser Naturkatastrophen sind im zunehmenden Maße Versicherungen, für die es von besonderer Bedeutung ist, den starken Anstieg dieser Kosten richtig einzuschätzen, um ihre Modelle und Zukunftserwartungen korrekt anpassen zu können.
Keywords: Klima; Klimawandel; Naturkatastrophe; Katastrophenschaden; Versicherung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G22 Q54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2015_03_6.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:68:y:2015:i:03:p:41-44
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().