ifo Weltwirtschaftsklima kühlt sich ab
Johanna Garnitz and
Gernot Nerb
ifo Schnelldienst, 2015, vol. 68, issue 16, 54-65
Abstract:
Der ifo Indikator für die Weltwirtschaft ist nach einer leichten Erholung in der ersten Jahreshälfte wieder gesunken und liegt nun geringfügig unter seinem langfristigen Durchschnitt. Während sich die Lagebeurteilungen im Vergleich zum Vorquartal verschlechterten, bleiben die Erwartungen unverändert positiv. Ein durchgreifender Aufschwung der Weltkonjunktur lässt auf sich warten. Das Wirtschaftsklima verschlechterte sich nahezu in allen Regionen. In Europa und Nordamerika bleibt der Indikator trotzdem auf relativ hohem Niveau. In Asien und Afrika sank er jedoch unter den jeweiligen langfristigen Durchschnitt. Im Nahen Osten und in Ozeanien verschlechterte sich der Wert weiter und liegt auf dem niedrigsten Stand seit sechs Jahren. In den GUS-Staaten und Lateinamerika ist der Sinkflug des Indikators zumindest gestoppt: Das Wirtschaftsklima erholte sich in beiden Regionen leicht, auch wenn es weiterhin sehr unterkühlt ist.
Keywords: Internationale Wirtschaft; Internationale Konjunktur; Weltwirtschaft; Welt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F01 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2015-16-nerb-etal-WES-august-2015-08-27.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:68:y:2015:i:16:p:54-65
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().