EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Verschuldung der privaten Haushalte in Europaund die Bedeutung eines wirksamen Insolvenzrechts

Marcus Drometer () and Katrin Oesingmann

ifo Schnelldienst, 2015, vol. 68, issue 17, 59-63

Abstract: Insgesamt sind die privaten Haushaltsschuldenquoten in den meisten Ländern der EU in den letzten Jahren stark angestiegen. Eine anhaltende Verschuldung der privaten Haushalte kann negative Effekte auf die gesamte Wirtschaft haben, falls die Überschuldung so hoch ist, dass der private Konsum eingeschränkt wird und sich als Folge dessen das BIP reduziert. Eine Maßnahme im Umgang mit überschuldeten privaten Haushalten sind Schuldenabschreibungen und Umstrukturierungen im Rahmen von Verbraucherinsolvenzgesetzten, die es jedoch bisher noch nicht in allen europäischen Staaten gibt.

Keywords: Schulden; Privater Haushalt; Insolvenz; EU-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D14 D91 E20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2015-17-drometer-insolvenzrecht-2015-09-10.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:68:y:2015:i:17:p:59-63

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:68:y:2015:i:17:p:59-63