Der Einfluss des Wechselkurses auf den deutschen Export – Simulationen mit Fehlerkorrekturmodellen
Christian Grimme and
Claire Thürwächter
ifo Schnelldienst, 2015, vol. 68, issue 20, 35-38
Abstract:
Seit Mitte des Jahres 2014 wertete der Euro sowohl nominal als auch real effektiv ab. Eine Untersuchung der Elastizitäten der Waren- und der Gesamtexporte auf Änderungen in verschiedenen Wechselkursreihen zeigt, dass die Elastizität bezüglich der Wechselkurse zwischen – 0,2 und – 0,6 liegt. In Folge der Abwertung im ersten Quartal wird die deutsche Ausfuhr in diesem Jahr einen Impuls von 0,8 bis 1,0 Prozentpunkten und im kommenden Jahr von 0,5 bis 0,6 Prozentpunkten erhalten.
Keywords: Export; Wechselkurs; Kointegration; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C32 F31 G15 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2015-20-grimme-thuerwa ... xport-2015-10-29.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:68:y:2015:i:20:p:35-38
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().