Flüchtlingskrise versus Eurokrise – ein Vergleich der politischen Handhabung
Dirk Meyer
ifo Schnelldienst, 2015, vol. 68, issue 21, 18-26
Abstract:
Dirk Meyer, Universität der Bundeswehr Hamburg, beleuchtet die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten im politischen Umgang der Europäischen Union mit der Euro- und mit der Flüchtlingskrise. Sowohl die Eurokrise als auch die Flüchtlingskrise stellen seiner Ansicht nach die EU vor eine Notsituation. Da das EU-Recht keine oder nur ungenügende Regelungen für diese Fälle vorgesehen hat, können die Kommission und die Mitgliedstaaten nur reaktiv handeln. Im ersten Fall herrscht eine Konsensstrategie, während die Flüchtlingsthematik kontrovers ausgetragen wird. Beide Krisen verbinden aber rechtsstaatliche Gratwanderungen bis hin zu einem offensichtlichen Bruch des EU-Rechts.
Keywords: Flüchtlinge; Schuldenkrise; EU-Recht (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F22 F34 O15 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2015-21-meyer-fluechtlinge-euro-2015-11-12.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:68:y:2015:i:21:p:18-26
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().