EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitsmarktchancen von Flüchtlingen in Deutschland: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung

Michele Battisti (), Gabriel Felbermayr and Panu Poutvaara

ifo Schnelldienst, 2015, vol. 68, issue 22, 22-25

Abstract: Die Integration ausländischer Zuwanderer geschieht über den Arbeitsmarkt. Dar­in sind sich die meisten Beobachter der gegenwärtigen Flüchtlingskrise einig. Doch welche Möglichkeiten sehen die Unternehmen? In welchen Berufsfeldern gibt es konkrete Chancen? Welche Hindernisse stehen einer Beschäftigung von Asylbewerbern im Wege? Nach den Ergebnissen einer Befragung von ca. 3 000 Unternehmen, die das ifo Institut im Oktober 2015 durchgeführt hat, sehen 59% der Firmen große Chancen für eine Beschäftigung von Asylbewerbern, typischerweise als Hilfsarbeiter oder Auszubildende. Nur 22% der Unternehmen schätzen das Potenzial, Facharbeiter unter den Flüchtlingen zu finden, als hoch ein. Gesetzliche Hürden wie der Mindestlohn oder bürokratische Barrieren sind ebenso wichtige Einstellungshindernisse wie fehlende Sprachkenntnisse oder Fachausbildung.

Keywords: Flüchtlinge; Arbeitsmarktintegration; Unternehmen; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J15 O15 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (14)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2015-22-battisti-etal- ... anten-2015-11-26.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:68:y:2015:i:22:p:22-25

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:68:y:2015:i:22:p:22-25