EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Chinas Marktwirtschaftsstatus und die Anti-Dumping-Gesetzgebung der EU

Alexander-Nikolai Sandkamp and Erdal Yalcin

ifo Schnelldienst, 2016, vol. 69, issue 04, 50-59

Abstract: Artikel 15 in Chinas Beitrittsprotokoll zur WTO aus dem Jahr 2001 besagt, dass im Falle von Preisdumping die WTO-Mitglieder gegenüber dem Land strengere Handelsschutzregeln anwenden dürfen. Der entsprechende Passus im Beitrittsprotokoll ist für eine Frist von 15 Jahren festgelegt worden. In den USA und der EU diskutieren deshalb die verantwortlichen politischen Institutionen, ob und wie die Handelsschutzregeln gegenüber China spätestens Ende 2016 angepasst werden müssen. Der Artikel legt zunächst die wirtschaftspolitische Problemlage dar, um anschließend unterschiedliche Lösungsansätze vorzustellen.

Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2016-04-sandkamp-yalci ... mping-2016-02-25.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:69:y:2016:i:04:p:50-59

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:69:y:2016:i:04:p:50-59