Soziale Ungleichheit und Brexit – Ergebnisse der April- und Mai-Umfragen des Ökonomenpanels 2016
Kai Jäger,
Manuela Krause and
Niklas Potrafke
Authors registered in the RePEc Author Service: Manuela Kauder
ifo Schnelldienst, 2016, vol. 69, issue 12, 64-67
Abstract:
In der April-Umfrage des Ökonomenpanels von ifo und FAZ wurden Professoren für Volkswirtschaftslehre an deutschen Universitäten zur gegenwärtigen Ungleichheitsdebatte befragt. Eine absolute Mehrheit von 63% der Teilnehmer ist der Meinung, dass die Einkommensungleichheit in Deutschland seit der Jahrtausendwende zugenommen hat. 21% stimmen dieser Aussage nicht zu; 16% sind sich unsicher. Die Ökonomen wurden weiterhin zur Vermögensungleichheit befragt. Auch hier stimmt eine absolute Mehrheit von 71% der Teilnehmer der Aussage zu, dass die Vermögensungleichheit seit der Jahrtausendwende zugenommen hat. 12% verneinen dies, 17% sind sich unsicher. In der Mai-Umfrage stand der mögliche Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union im Mittelpunkt der Befragung. Eine absolute Mehrheit von 85% der Teilnehmer beim Ökonomenpanel lehnt einen Austritt Großbritanniens aus der EU ab. Lediglich 11% würden ein Ausscheiden Großbritanniens befürworten; 4% sind sich unsicher.
Keywords: Panel; Ökonomen; Soziale Ungleichheit; Referendum (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C23 F15 F33 I31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2016-12-jaeger-etal-oekonomenpanel-2016-06-23.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:69:y:2016:i:12:p:64-67
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().