EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einkommensungleichheit in Deutschland, Teil 1: Gibt es eine Trendumkehr?

Gabriel Felbermayr, Michele Battisti () and Sybille Lehwald

ifo Schnelldienst, 2016, vol. 69, issue 13, 28-37

Abstract: Eine Untersuchung des ifo Instituts zeigt, dass schon die Hartz-Reformen durch den Abbau der Arbeitslosigkeit zu einer Verringerung der Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt geführt haben. Selbst bei ausschließlicher Betrachtung der Beschäftigten zeigt sich eine deutliche Trendwende um das Jahr 2010. Die veränderte Dynamik ist vor allem auf ein Lohnwachstum im unteren Bereich der Lohnverteilung zurückzuführen. Auf Basis der aktuellen Daten zur Verteilung der Arbeitseinkommen lässt sich die Behauptung, Deutschland würde immer ungleicher, nicht aufrechterhalten.

Keywords: Einkommensverteilung; Gini-Koeffizient; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 D63 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (9)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2016-13-felbermayr-eta ... hheit-2016-07-14.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:69:y:2016:i:13:p:28-37

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:69:y:2016:i:13:p:28-37