EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wohnungsbauaktivitäten in Europa: Neubau legt 2016 kräftig zu – Ausgewählte Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Sommerkonferenz 2016

Ludwig Dorffmeister and Matijas Kocijan

ifo Schnelldienst, 2016, vol. 69, issue 14, 30-35

Abstract: Nach Ansicht der Experten des EUROCONSTRUCT-Netzwerkes wird der europäische Wohnungsbau dieses Jahr voraussichtlich um mehr als 3% wachsen. Die Impulse kommen dabei maßgeblich aus dem Neubaubereich. So wird der Wohnungsneubau in den 19 Mitgliedsländern 2016 um insgesamt gut 5½% ausgeweitet. Vor einem halben Jahr wurde allerdings noch mit einem Plus von mehr als 6% gerechnet. Nach den aktuellen Revisionen hat sich der Neubau im vergangenen Jahr jedoch deutlich besser entwickelt, als zunächst errechnet. Das Plus erreichte nämlich fast 3%. Die Maßnahmen im Wohnungsbestand, die üblicherweise wesentlich stabiler verlaufen als der Neubau, werden 2016 wohl um knapp 1½% zulegen. Gegenwärtig sind die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau überaus günstig. So dürften unter anderem die verbesserten Wirtschaftsaussichten, die niedrigen Hypothekenzinsen, eine ausgeprägte Zu- und Binnenwanderung sowie staatliche Anreize dafür sorgen, dass der Umfang der Wohnungsbauleistungen in den drei Jahren bis 2018 um insgesamt 8% zunehmen wird. Positiv stechen dabei vor allem die Länder Irland (+ 54%), Ungarn (+ 30%) und Portugal (+ 27%) heraus. Während in Irland die kräftig anziehende Bauproduktion dennoch nicht mit der deutlich gestiegenen Wohnraumnachfrage mithalten kann, ist in Italien mittelfristig mit keiner wesentlichen Marktbelebung zu rechnen.

Keywords: Bauwirtschaft; Wirtschaftsprognose; Europa (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2016-14-dorffmeister-k ... gsbau-2016-07-28.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:69:y:2016:i:14:p:30-35

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:69:y:2016:i:14:p:30-35