Historische ifo-Konjunkturzeitreihen
Vera Sommer and
Klaus Wohlrabe
ifo Schnelldienst, 2016, vol. 69, issue 14, 36-37
Abstract:
Das ifo Geschäftsklima ist einer der wichtigsten Indices für die deutsche Konjunktur. Die Ergebnisse des ifo Konjunkturtests werden seit über 60 Jahren veröffentlicht: für das Verarbeitende Gewerbe/Industrie seit 1949, für den Groß- und Einzelhandel seit 1950, für das Baugewerbe seit 1956. Die Daten der ersten Erhebungen liegen meist nicht in elektronischer Form vor. Gegenwärtig können Daten bei verschiedenen Anbietern für Gesamtdeutschland ab 1991 abgerufen werden. Für (konjunktur-)historische Analysen ist es jedoch oft hilfreich, länger zurückliegende Reihen zur Verfügung zu haben. Diese können auch als Proxy für fehlende offizielle Daten, wie beispielsweise Produktion oder Umsätze, verwendet werden. Basierend auf den Tabellen in früheren Ausgaben des ifo Schnelldienstes sowie der ifo Konjunkturperspektiven, wurden die historischen Zeitreihen für Geschäftslage, -erwartungen und -klima bis zu den 1960er Jahren digitalisiert und in Form von Excel-Tabellen bereitgestellt. Die historischen ifo-Konjunkturzeitreihen können unter der E-Mail-Adresse umfragedaten@ifo.de angefordert werden.
Keywords: Zeitreihenanalyse; Konjunkturforschung; Wirtschaftsindikator (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C22 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2016-14-sommer-wohlrab ... eihen-2016-07-28.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:69:y:2016:i:14:p:36-37
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().