EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lebenszufriedenheit und ihre Verteilung in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme

Gabriel Felbermayr, Michele Battisti () and Jan-Philipp Suchta

ifo Schnelldienst, 2017, vol. 70, issue 09, 19-30

Abstract: In Deutschland wird eine Debatte über die Dynamik der wirtschaftlichen Ungleichheit, über ihre Folgen und über die Frage, wie die Ungleichheit – so sie für zu hoch befunden wird – abgesenkt werden soll, geführt. Dabei steht meist die Einkommensungleichheit im Mittelpunkt. Diese ist gut definiert, sie lässt sich messen, und sie ist der zentrale Treiber hinter der Vermögensungleichheit. Dennoch verkürzt der Blick auf das Einkommen allein die Pers­pektive. Der Beitrag analysiert, wie die Lebenszufriedenheit in Deutschland verteilt ist. Die Ergebnisse zeigen, dass die Lebenszufriedenheit seit 2005 in den meisten soziodemographischen Gruppen angestiegen und dass die Ungleichverteilung der Lebenszufriedenheit seit 2005 sehr deutlich gesunken ist. Der Rückgang der Erwerbslosigkeit ist sowohl auf individueller als auch auf allgemeiner Ebene der wichtigste Treiber dieser Dynamik.

Keywords: Zufriedenheit; Einkommensverteilung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C44 D31 D63 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2017-09-felbermayr-eta ... nheit-2017-05-11.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:70:y:2017:i:09:p:19-30

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:70:y:2017:i:09:p:19-30