68. Jahresversammlung des ifo Instituts – Deutschland als Wissenschafts- und Innovationsstandort
Clemens Fuest,
Matthias Kleiner,
Meinhard Knoche,
Georg Schütte and
Peter-Alexander Wacker
ifo Schnelldienst, 2017, vol. 70, issue 13, 03-20
Abstract:
Am 28. Juni 2017 fand die 68. Jahresversammlung des ifo Instituts in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians- Universität München (LMU) statt. Der öffentliche Teil der ifo Jahresversammlung stand dieses Jahr ganz im Zeichen des Wechsels von ifo-Vorstand Meinhard Knoche in den Ruhestand. In seiner 22-jährigen Amtszeit am ifo Institut trug er entscheidend dazu bei, das Institut in Deutschland und international zu einer führenden Forschungseinrichtung auszubauen. Dementsprechend widmete sich die Veranstaltung dem Thema »Deutschland als Wissenschafts- und Innovationsstandort«. Zu Beginn hieß Bernd Huber, Präsident der LMU, Meinhard Knoche herzlich willkommen mit dem Worten, er sei viele Jahre der »gute Geist« des ifo Instituts gewesen, und dankte ihm im Namen aller Anwesenden für seine herausragenden Leistungen für das ifo Institut. Auch ifo-Präsident Clemens Fuest unterstrich in seiner kurzen Ansprache, wie maßgeblich Meinhard Knoche am Erfolg des ifo Instituts beteiligt war. Zu Beginn seines Festvortrags zum Thema »Wissenschaft und Wirtschaft vernetzt: Gemeinsam Neues schaffen« schloss sich Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung – auch im Namen von Frau Ministerin Johanna Wanka – den besten Wünschen an Herrn Knoche an. Im Mittelpunkt seines Vortrages stand die Frage nach Verbesserungsmöglichkeiten von Rahmenbedingungen, damit Wirtschaft und Wissenschaft in Zukunft Neues schaffen können. Unter dem Titel »Gemeinsam forschen als Innovationsstrategie« unterstrich Matthias Kleiner, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, dass die gegenwärtigen großen Krisen nur gemeinsam in wissenschaftlicher Kooperation über verschiedene Disziplinen hinweg zu lösen seien. Die nachfolgende Expertenrunde, an der, neben Clemens Fuest und Meinhard Knoche, Milagros Caiña-Andree, Mitglied des Vorstands der BMW AG, und Angelika Niebler, Abgeordnete des Europäischen Parlaments, teilnahmen, vertiefte die Diskussion um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands als Wissenschafts- und Innovationsstandort.
Keywords: Wirtschaftswissenschaft; Wirtschaftspolitik; Ökonomen; Politikberatung; Bildung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A11 H00 I20 I23 J20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2017-13-ifo-jahresversammlung-2017-07-13.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:70:y:2017:i:13:p:03-20
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().