Jahr für Jahr bundesweiter Umsatz von rund 3 Milliarden Euro
Horst Penzkofer
ifo Schnelldienst, 2017, vol. 70, issue 17, 39-44
Abstract:
Im Auftrag der Messe Düsseldorf GmbH und des Tochterunternehmens Düsseldorf Congress Sport & Event GmbH (DCSE) führte das ifo Institut eine Studie zu den wirtschaftlichen Wirkungen der Messen auf dem Düsseldorfer Messegelände sowie der sonstigen Veranstaltungen der DCSE für die Stadt Düsseldorf, das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland durch. Die Ergebnisse zeigen, dass sich für ein durchschnittliches Messe- und Veranstaltungsjahr die direkten Gesamtausgaben auf rund 2,22 Mrd. Euro belaufen. Davon werden rund 1,59 Mrd. Euro in Deutschland ausgegeben. Die in Deutschland durch die Messen und Veranstaltungen angestoßenen gesamtwirtschaftlichen Kaufkrafteffekte betragen knapp 3 Mrd. Euro. Dieser Kaufkraftzufluss wird zu rund 56% in Düsseldorf und zu 28,5% im übrigen Nordrhein-Westfalen wirksam. Während eines durchschnittlichen Messe- und Veranstaltungsjahres werden knapp 27 700 Arbeitsplätze in Deutschland gesichert. Davon entfallen 16 664 Arbeitsplätze auf Düsseldorf und rund 24 200 Arbeitsplätze auf Nordrhein-Westfalen insgesamt. Rund 34% der gesamten messe- und veranstaltungsinduzierten Arbeitsplätze sind im Hotel- und Gaststättengewerbe angesiedelt. Auf das Handwerk und veranstaltungsaffine Dienstleistungen entfallen rund 29% der Beschäftigten.
Keywords: Messewirtschaft; Messestandort; Wirkungsanalyse; Regionale Entwicklung; Kaufkraft; Beschäftigung; Makroökonomischer Effekt; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Düsseldorf (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 L89 R11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2017-17-penzkofer-messe-duesseldorf-2017-09-14.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:70:y:2017:i:17:p:39-44
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().