Effiziente Spezialisierung in Ricardianischer Produktion: Was lehrt das Beispiel von Tuch und Wein?
Wolfram Richter
ifo Schnelldienst, 2017, vol. 70, issue 18, 21-22
Abstract:
Im ifo Schnelldienst 9/2017 wurde Ricardos bahnbrechende Leistungen für die moderne Volkswirtschaftslehre gewürdigt. Wolfram F. Richter, Technische Universität Dortmund, setzt sich in seinem Kommentar mit dem Zahlenbeispiel in Ricardos Theorie komparativer Kosten auseinander und fragt, wie sich eine effiziente Ricardianische Produktion charakterisieren lässt, wenn nicht nur zwei Länder und zwei Güter betrachtet werden.
Keywords: Komparativer Vorteil; Produktivität; Arbeitsteilung; Außenhandel; Außenwirtschaftstheorie; Freihandel; Handelsliberalisierung; Außenwirtschaftspolitik; Innovationsdiffusion (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 F43 O30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2017-18-richter-ricardo-2017-09-28.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:70:y:2017:i:18:p:21-22
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().