Veranstaltungen der Messe Frankfurt lösen 3,6 Milliarden Euro Umsatz jährlich aus
Horst Penzkofer
ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 02, 25-29
Abstract:
Im Auftrag der Messe Frankfurt GmbH hat das ifo Institut im Jahr 2017 die durch die Ausgaben von Ausstellern und Besuchern auf inländischen Messen, Kongressen und sonstigen Veranstaltungen ausgelösten wirtschaftlichen Wirkungen ermittelt. Auf Basis empirischer Erhebungen ausgewählter Veranstaltungen wurden mittels eines Schätzmodells die Gesamtausgaben und darauf aufbauend die Kaufkraft-, Beschäftigungs- und Steuereffekte eines durchschnittlichen Veranstaltungsjahres für Frankfurt, Hessen und Deutschland berechnet. Demnach geben Aussteller und Besucher weltweit in einem durchschnittlichen Messejahr 2,83 Mrd. Euro für Veranstaltungen bei der Messe Frankfurt aus. Von den Gesamtausgaben der Messebesucher haben die Ausgaben in der Hotellerie und Gastronomie mit rund 38% das zweitstärkste Gewicht. Nur die Kosten der An- und Abreise im Fernverkehr schlagen mit 41% etwas mehr zu Buche. Von den Gesamtausgaben der ausstellenden Unternehmen entfallen rund 27% auf den Standbau; rund 17% der Ausgaben stehen im Zusammenhang mit den Personalkosten für die Durchführung von Messebeteiligungen. Knapp ein Viertel der Ausgaben der Aussteller geht an den Messeveranstalter. Fast 13% der Ausgaben entfallen auf die An- und Abreise des Personals der ausstellenden Unternehmen. Die Ausgaben für die Übernachtung und Verpflegung summieren sich auf annähernd 14%. Deutschlandweit werden 33 260 Arbeitsplätze durch die Ausgaben der Besucher und Aussteller der Veranstaltungen der Messe Frankfurt gesichert, davon allein rund 18 500 in Frankfurt. Für alle Gebietskörperschaften der Bundesrepublik ergeben sich für ein durchschnittliches Veranstaltungsjahr Steuereinnahmen in Höhe von 657 Mio. Euro. Auf Frankfurt entfällt hiervon ein Betrag von 32 Mio. Euro, auf das übrige Hessen 176 Mio. Euro. Über die Hälfte der Steuereinnahmen geht mit 330 Mio. Euro an den Bund.
Keywords: Messe; Veranstaltungswirtschaft; Wirkungsanalyse; Frankfurt (Main) (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L89 R11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-02-penkkofer-messe_frankfurt-2018-01-25.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:02:p:25-29
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().