Das neue ifo Geschäftsklima Deutschland
Stefan Sauer and
Klaus Wohlrabe
ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 07, 54-60
Abstract:
Der ifo Geschäftsklimaindex ist der wichtigste Frühindikator für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Aus den ifo Konjunkturumfragen werden darin jeden Monat tausende Antworten der befragten Unternehmen zusammengefasst. Der vorliegende Artikel stellt das neue ifo Geschäftsklima Deutschland vor, welches ab April 2018 monatlich kommentiert wird und damit den bisherigen Index für die Gewerbliche Wirtschaft ablöst. Dem neuen Geschäftsklimaindex liegen einige essentielle Änderungen zu Grunde. Die wichtigste ist, dass er nun neben dem Verarbeitenden Gewerbe, dem Bauhauptgewerbe und den beiden Handelsstufen auch den Dienstleistungssektor beinhaltet, welcher bisher separat veröffentlicht wurde. Darüber hinaus wurde das Aggregationsverfahren leicht modifiziert und schließlich auch das Basisjahr für die Indexberechnung von 2005 auf 2015 angepasst. Der vorliegende Artikel gibt einen Einblick in die Hintergründe der Änderungen und zeigt, dass die grundlegenden konjunkturellen Aussagen und Interpretationen unverändert bleiben.
Keywords: Konjunktur; Frühindikator; Wirtschaftsindikator; Geschäftsklima; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (14)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-07-sauer-wohlrabe ... index-2018-04-12.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:07:p:54-60
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().