EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

US-Steuer-und Handelspolitik – Einschätzung der Auswirkungen und bevorzugte Politikmaßnahmen weltweit

Dorine Boumans and Carla Krolage

ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 11, 57-67

Abstract: In der April-Umfrage des ifo World Economic Survey (WES) wurden die Teilnehmer nach ihrer Einschätzung der durch die US-Reformen der Steuer- und Handelspolitik angestoßenen Veränderungen befragt. Eine deutliche Mehrheit der Befragungsteilnehmer geht davon aus, dass die Änderungen der US-Handelspolitik negative Auswirkungen auf die jeweiligen Herkunftsländer der Experten sowie auf die USA haben. Die Einschätzung der Steuerreform ist differenzierter: Während etwa die Hälfte der Experten von negativen Auswirkungen auf ihr jeweiliges Land ausgeht, erwartet die Mehrheit, dass die USA von dieser Reform profitieren werden.

Keywords: Steuerreform; Steuerpolitik; Außenwirtschaftspolitik; Weltwirtschaft; USA (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H30 O51 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-11-boumans-krolag ... litik-2018-06-14.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:11:p:57-67

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2024-12-28
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:11:p:57-67