EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ludwig Erhard, Adolf Weber und die schwierige Geburt des ifo Instituts

Meinhard Knoche

ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 13, 14-60

Abstract: Das ifo Institut wurde nicht auf dem Reißbrett entworfen und neu gegründet. Es entstand im Januar 1949 durch Zusammenschluss des Süddeutschen Instituts für Wirtschaftsforschung mit der im April 1948 vom Bayerischen Statistischen Landesamt ins Leben gerufenen Informations- und Forschungsstelle für Wirtschaftsbeobachtung und setzte die Arbeit beider Vorgänger nahtlos fort. Ludwig Erhard war die zentrale Figur der Entstehungsgeschichte des ifo Instituts, die bis ins Jahr 1942 zurückreicht, als Erhard in Nürnberg das Institut für Industrieforschung gegründet hatte und sich fortan mit Fragen des Wiederaufbaus Deutschlands nach Kriegsende beschäftigte. Er legte in diesen schwierigen Jahren zusammen mit dem großen deutschen Nationalökonomen Adolf Weber die Grundlagen für die angewandte politikorientierte Wirtschaftsforschung in München, auf denen sich das ifo Institut ab 1949 erfolgreich entwickeln konnte. Wesentlichen Anteil am Zustandekommen der Fusion hatte die Bayerische Staatsregierung, insbesondere das Wirtschaftsministerium, das frühzeitig im Hintergrund die Fäden in die Hand genommen hatte.

Keywords: Forschungseinrichtung; Wirtschaftsforschungsinstitut; Wissenschaftler; Ökonomen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A11 N14 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-13-knoche-gruendung-ifo-2018-07-12.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:13:p:14-60

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:13:p:14-60