EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Europäischer Bausektor: Aufschwung verliert bis 2020 spürbar an Kraft - Ausgewählte Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Sommerkonferenz 2018

Ludwig Dorffmeister

ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 13, 61-68

Abstract: Die europäische Bauwirtschaf erlebte 2017 einen länderübergreifenden Aufschwung. Infolgedessen erhöhte sich die Bauproduktion um fast 4% – dies war der drittstärkste Anstieg in den vergangenen 26 Jahren. Für dieses Jahr rechnen die Bauexperten des EUROCONSTRUCT Netzwerks zwar mit einer erneuten deutlichen Zunahme um mehr als 2½%. In den kommenden Jahren wird sich das Wachstumstempo dann aber weiter spürbar verlangsamen und zum Ende des Jahrzehnts nur noch knapp 1½% betragen.

Keywords: Bauwirtschaft; Konjunktur; Branchenentwicklung; EU-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd%202108-13-dorffmeister-bausektor-2018-07-12.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:13:p:61-68

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:13:p:61-68