EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fast 1 000 Milliarden Target-Forderungen der Bundesbank: Was steckt dahinter?

Hans-Werner Sinn

ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 14, 26-37

Abstract: Der Target-Saldo der Bundesbank steigt schon zehn Jahre lang und liegt nun ungefähr bei einer Billion Euro. Zyklisch hat sich der Wert von ca. 70 Mrd. Euro Ende 2007 auf den Wert von 976 Mrd. Euro Ende Juni 2018 hinbewegt. Hans-Werner Sinn sieht darin ein System, das unbegrenzte Überziehungskredite zulasse und nicht überleben könne, weil es nicht zur Knappheit der Ressourcen in der Wirklichkeit passe. Es führe zwangsläufig zur Überdehnung der Ansprüche, bis es aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen zerbreche. In seinem Artikel diskutiert Hans-Werner Sinn mehrere Möglichkeiten, die allein oder in Kombination realisiert werden könnten, um diese Konsequenz zu vermeiden. All diese Möglichkeiten werden Interessengegensätze zwischen Deutschland, den internationalen Kapitalanlegern und den Schuldnerländern aufbrechen lassen. Dennoch sollte niemandem die Diskussion der Optionen ersparen werden.

Keywords: Zentralbank; Internationaler Zahlungsverkehr; Internationale Staatsschulden; EZB; Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E52 E58 F33 F34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-14-sinn-target-2018-07-26.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:14:p:26-37

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:14:p:26-37