EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Donald Trump und der Westen

Martin Mosler () and Niklas Potrafke

ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 14, 38-42

Abstract: Die Vereinigten Staaten von Amerika haben sich im ersten Amtsjahr von Donald Trump von ihren westlichen Verbündeten entfremdet. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts, die das Abstimmungsverhalten in der UN-Generalversammlung von den Ländern der G 7, NATO, OECD und WEOG analysiert. Die Übereinstimmungsrate bei UN-Resolutionen sank um bis zu 13,2 Prozentpunkte im Vergleich zum Durchschnitt des ersten Amtsjahres aller US-Präsidenten vor Trump. Trotzdem sind die Differenzen bisher kleiner als in den Anfangsjahren der US-Präsidenten Bush sen. und Bush jun. Donald Trump steht also bislang überraschenderweise besser da, als man aufgrund der medialen Darstellung erwarten würde. Inhaltlich entfernen sich die Vereinigten Staaten von Amerika derzeit vor allem beim Israel-Palästina-Konflikt, bei dem sie ihre Zustimmung zu Resolutionen deutlich reduziert haben, und in Fragen der ökonomischen Entwicklung von ihren westlichen Verbündeten in der UN-Generalversammlung. In geringerem Umfang gilt dies auch für Resolutionen zur Rüstungskontrolle, bei denen die Zustimmungsrate der Vereinigten Staaten von Amerika ebenfalls sank. Die meisten Abstimmungen in der UN-Generalversammlung finden im Herbst bis Winter eines Jahres statt. Zu vermuten ist, dass der gegenwärtig von Donald Trump angezettelte Handelskrieg zu einer weiteren Entfremdung zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und den westlichen Verbündeten führen wird. Eine wichtige Frage ist, wie sich abnehmende Gemeinsamkeiten zwischen den Industrieländern und gegebenenfalls verändernde politische Allianzen auf ökonomische Größen wie Außenhandel, ausländische Direktinvestitionen und Wirtschaftswachstum auswirken.

Keywords: Politische Entscheidung; Politisches Ziel; Abstimmung; Interessenpolitik; Westliche Staaten; USA (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D74 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-14-mosler-potrafke-DonaldTrump-2018-07-26.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:14:p:38-42

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:14:p:38-42