EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sonderfrage im World Economic Survey im dritten Quartal 2018 – Wie gut wären Volkswirtschaften weltweit gegen eine neue Finanzkrise gewappnet?

Dorine Boumans

ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 21, 62-67

Abstract: Als Reaktion auf die Finanzkrise änderten viele Länder ihre Politik und die Regulierung ihres Finanzsektors. Um zu prüfen, ob diese Reformen zu einer höheren Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft dieser Länder führten, wurden im Rahmen des World Economic Survey (WES) III/2018 die an der Umfrage teilnehmenden Experten nach ihrer Einschätzung dazu befragt. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass, obwohl noch viel Raum für Verbesserung bleibt, die Mehrheit der Experten ihre nationale Volkswirtschaft besser auf eine Krise vorbereitet sieht. Die Frage, ob die Länder nun besser auf eine Finanzkrise reagieren könnten als vor 2007, bejahten 22,5% der Befragungsteilnehmer, 38,7% sagten, sie seien inzwischen etwas besser gerüstet. 24,6% der Teilnehmer waren der Meinung, sie seien schlechter gewappnet. Innerhalb der einzelnen Länderaggregate gaben jeweils die meisten Experten an, die Wirtschaft sei einigermaßen gerüstet für eine erneute Finanzkrise. Es zeigt sich deutlich, dass die Länder, die besonders von der Krise oder den Nachwirkungen betroffen waren, weniger optimistisch sind.

Keywords: Internationale Wirtschaft; Internationale Konjunktur; Wirtschaftsindikator; Volks-wirtschaft; Finanzkrise; Welt; WES (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F01 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-21-boumans-wes-sonderfrage-2018-11-08.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:21:p:62-67

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2024-12-28
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:21:p:62-67