EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schrumpfende Boomregionen – ein Problemfall der regionalen Entwicklung

Hubertus Bardt and Anja Katrin Orth

ifo Schnelldienst, 2019, vol. 72, issue 09, 38-44

Abstract: Während der demographische Wandel und die schlechteren wirtschaftlichen Perspektiven schrumpfender Re­­gionen oftmals Hand in Hand gehen, fällt bei einigen Regionen eine besondere Entwicklung auf. Hier verbindet sich eine wachsende Beschäftigung mit einer sinkenden Bevölkerung. Die Region schrumpft, obwohl sich die wirtschaftlichen Aussichten vor Ort verbessert haben. Dort ist es für die florierenden Unternehmen schwer, die notwendigen Fachkräfte zu gewinnen, um das Wachstum des Unternehmens zu gewährleisten. Wenn sich diese Situation weiter verschlechtert, müssen Unternehmen möglicherweise einzelne Funktionen oder ganze Betriebe an andere inländische oder ausländische Standorte verlagern, die attraktiver für qualifizierte Mitarbeiter sind. Hubertus Bardt und Anja Katrin Orth, Institut der deutschen Wirtschaft, Köln, ermitteln anhand der Entwicklung von Bevölkerung und sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung die schrumpfenden Boom­regionen in Deutschland. Die dabei identifizierten Problemregionen weisen eine überdurchschnittlich ausgeprägte Anspannung am Arbeitsmarkt auf. Den drohenden Abwärtstendenzen, die sich trotz positiver wirtschaftlicher Aussichten ergeben können, muss durch Anstrengungen der beteiligten Unternehmen und Kommunen begegnet werden. Gemeinsam müssen sie die Attraktivität der Städte besonders für mobile und gut qualifizierte Bevölkerungsgruppen stärken.

Keywords: Regionaler Strukturwandel; Arbeitsmarkt; Regionalentwicklung; Unternehmen; Standortfaktor; Demographie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J11 J21 J24 R58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2019-09-bardt-orth-boomregionen-2019-05-09.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:72:y:2019:i:09:p:38-44

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:72:y:2019:i:09:p:38-44